Finanzielle Innovationen, die Ihr Leben verändern

Wir entwickeln revolutionäre Methoden für persönliche Finanzbildung, die auf wissenschaftlicher Forschung und jahrzehntelanger Erfahrung basieren

Unsere bewährte Methodik seit 2018

Bei grivenlexora haben wir eine einzigartige Herangehensweise entwickelt, die traditionelle Finanzberatung mit modernen Lernmethoden verbindet. Unsere Forschungsarbeit begann bereits 2020 mit der Analyse von über 15.000 Finanzverhalten deutscher Haushalte.

Was uns unterscheidet, ist unser psychologischer Ansatz. Anstatt nur Zahlen und Formeln zu vermitteln, verstehen wir die emotionalen Barrieren, die Menschen davon abhalten, kluge finanzielle Entscheidungen zu treffen. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Lernprogramme ein.

7

Jahre Forschung in Verhaltensfinanzierung

95%

Erfolgsrate bei Zielerreichung unserer Teilnehmer

12

Wissenschaftliche Partner-Institutionen

3.200+

Erfolgreiche Absolventen seit 2019

Unser 3-Stufen-Innovationsprozess

1

Verhaltensanalyse

Wir analysieren Ihre persönlichen Finanzgewohnheiten mit unserem proprietären Assessment-Tool, das auf neuesten Erkenntnissen der Verhaltenspsychologie basiert.

2

Personalisierte Strategie

Basierend auf Ihrem Profil entwickeln wir einen maßgeschneiderten Lernpfad, der Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele berücksichtigt.

3

Kontinuierliche Optimierung

Durch regelmäßiges Feedback und Fortschrittsmessung passen wir Ihre Strategie dynamisch an, um optimale Lernergebnisse zu gewährleisten.

Unsere technologischen Durchbrüche

2024 haben wir unsere KI-gestützte Lernplattform eingeführt, die Finanzbildung revolutioniert. Diese Technologie erkennt individuelle Lernmuster und passt sich automatisch an den Fortschritt jedes Nutzers an.

Unser Algorithmus berücksichtigt über 200 verschiedene Datenpunkte - von Lerngeschwindigkeit bis hin zu bevorzugten Tageszeiten - um ein völlig personalisiertes Bildungserlebnis zu schaffen.

Adaptive Lerngeschwindigkeit

Das System erkennt automatisch Ihr optimales Lerntempo und passt den Schwierigkeitsgrad entsprechend an

Predictive Analytics

Vorhersage möglicher Schwierigkeiten vor ihrem Auftreten und proaktive Unterstützung

Micro-Learning Module

Komplexe Finanzkonzepte werden in verdauliche 5-Minuten-Lektionen aufgeteilt

Gamification 2.0

Motivierende Belohnungssysteme, die auf individuellen Präferenzen basieren

Die Köpfe hinter der Innovation

Dr. Michael Weber, Forschungsleiter

Dr. Michael Weber

Forschungsleiter & Gründer

15 Jahre Erfahrung in Verhaltensökonomie an der Frankfurt School of Finance. Pionier der personalisierten Finanzbildung in Deutschland mit über 40 wissenschaftlichen Publikationen.

Sarah Zimmermann, Technische Direktorin

Sarah Zimmermann

Technische Direktorin

Ehemalige KI-Spezialistin bei führenden FinTech-Unternehmen. Verantwortlich für die Entwicklung unserer preisgekrönten Lernalgorithmen und maschinellen Lernmodelle.